Freiwillige Friedensdienste
In einem freiwilligen
Friedensdienst bei einer unserer Partnerorganisationen hast du die Möglichkeit
Land, Menschen und Sprache deines Einsatzortes kennenzulernen, dich selbst
durch die Arbeit in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und dabei auch
noch durch deinen Einsatz einen Beitrag für Frieden, Versöhnung, Integration und
Inklusion zu leisten.
Bei unseren
Partnerorganisationen in Polen, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Kosovo,
Palästina/Israel und Ecuador wartet die Arbeit in sozialen Einrichtungen,
Gedenkstätten, Bildungseinrichtungen und vielen weiteren Projekten auf dich.
Du bist
- mit 18 bis 30 Jahren jung genug, um offen auf Menschen und neue Erfahrungen zuzugehen und zugleich alt genug, um Verantwortung zu übernehmen?
- bereit, dich auf ein neues Land, eine neue Sprache und ein neues Lebensumfeld einzulassen?
- gewillt, auch mal etwas einfacher zu leben, als du es aus Deutschland gewohnt bist?
- interessiert an Fragen zu Frieden, Solidarität, Globalisierung, Gewaltfreiheit und ziviler Konfliktlösung oder am Umgang mit benachteiligten Menschen (z.B. Roma-Jugendliche, indigene Kinder, Menschen mit Behinderungen?
- jemand, für den gesellschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft keine leeren Worthülsen sind?
- tolerant und daran interessiert, dich kritisch mit deinen Lebenseinstellungen und Weltanschauungen auseinander zu setzen?
Dann erfährst du auf den folgenden Seiten mehr über den freiwilligen Friedensdienst, die Einsatzstellen und die Bewerbungsvoraussetzungen.
Ansprechpartnerin: Anja van Lück, friedensdienste@pax-christi-aachen.de