Aachener Friedenslauf
Eine Großveranstaltung mit bis zu 4.000 Schülerinnen und
Schülern in der Aachener Innenstadt ist in diesem Jahr leider noch nicht wieder
möglich, daher hat der Trägerkreis einige Alternativen im Angebot. 2021 wird
der Friedenslauf durch ganz Aachen und die Region führen: Denn entweder mit kleinen Läufen an den Schulen oder von zuhause
mit Home-Schooling Aktionen können sich alle Interessierten für den Frieden
sportlich engagieren. Damit so viele wie möglich teilnehmen können ist nicht
nur Laufen, sondern auch jede andere sportliche Betätigung möglich und wird
statt mit Runden per 10-Minuten-Einheit gewertet. Wer sich eine eigene
Spendenaktion ausdenken möchte kann dies, wie im letzten Jahr, auch wieder über
die Homepage www.run4peace.eu/aachen
machen. Wir hoffen, damit für alle ein passendes Angebot bereitzuhalten.
Natürlich würden wir lieber mit euch gemeinsam durch die Innenstadt laufen,
aber darauf müssen wir uns noch gedulden – hoffentlich sehen wir uns alle 2022
wieder an der Laufstrecke.
Bereits am vergangenen Freitag hat die Hauptschule Drimborn ein Zeichen für den Frieden gesetzt und hat eine Wanderung von der Schule zum Dreiländereck unternommen. Knapp 40 Schülerinnen und Schüler habe, von vier Lehrkräften begleitet, 12,5 Kilometer zurückgelegt.

Besonders froh sind wir darüber, dass wir trotz aller
Widerstände auch in diesem Jahr wieder ein Begleitprogramm voller Workshops
anbieten können. Um so vielen Klassen wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen,
sind die Workshops in diesem Jahr sogar bis zu den Herbstferien möglich.
Da die Friedensarbeit weltweit und lokal in Aachen nicht pausiert, sind wir – wie immer – auf Spenden angewiesen und freuen uns, wenn zusätzlich zur großartigen Unterstützung unserer Sponsoren der Pax Bank und STAWAG sowie den vielen Teilnehmenden Schülerinnen und Schülern auch noch weitere Spenden eingehen.

In 2020 konnte das Begleitprogramm glücklicherweise in weiten Teilen angeboten werden, weshalb 15 Workshops an den verschiedenen Schulen in Aachen und der StädteRegion durchgeführt werden konnten. Die Großveranstaltung konnte jedoch pandemiebedingt nicht stattfinden und die Laufstrecke rund um Elisenbrunnen, Büchel, Katschhof und Dom blieb leer. Aber es gab innovative Ideen zur Umsetzung: Die Klasse 7a der GHS Drimborn lief im Gillesbachtal ihre Runden und sammelte so 160€ für die verschiedenen Friedensprojekte unserer Träger. Dazu kamen Online-Spendenaktionen, in denen auf sportliche oder kreative Art und Weise Spenden gesammelt wurden. Hier kamen rund 500€ für den guten Zweck zusammen. Auch durch einige Einzelspenden kamen noch einmal knapp 2.000€ hinzu. Zusammen mit der großzügigen Unterstützung unserer verlässlichen Partner der Pax Bank, STAWAG und Deubner Baumaschinen belief sich die Gesamtspendeneinnahme auf 5.769,81€.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten! Egal in welcher Form ihr aktiv geworden seid, ihr habt den Widerständen zum Trotz ein tolles Zeichen für eine friedlichere Welt gesetzt! Vielen lieben Dank!